Jörn Schröder geht gegen Belgien voran

Jörn Schröder, der 29-jährige Erste-Reihe-Stürmer des Bundesliga-Siebten Heidelberger Ruderklub, wird die deutsche Rugby-Nationalmannschaft am Samstag um 15 Uhr im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark im Europameisterschaftsspiel gegen Belgien als Kapitän auf den grünen Rasen führen. Der 1,89 Meter große und 117 Kilogramm schwere Pfeiler der deutschen Sturmformation ist mit 33 Länderspieleinsätzen einer der erfahrensten Spieler in einer sehr jungen deutschen Mannschaft, die in der EM-Division 2 gegen den Division-1-Absteiger Belgien ihren zweiten Saisonsieg feiern möchte.Der deutsche Kapitän: Jörn Schröder vom HRK. Foto: F&S

Zum Auftakt gab es einen 46:16-Sieg in Litauen, dann eine 16:21-Niederlage in Polen. Nun stehen drei Heimspiele gegen Belgien, die Schweiz (16. März in Heusenstamm) und die Ukraine (16. April in Neckarsulm) auf dem Programm. Belgien ist in der Weltrangliste auf Platz 27, Deutschland auf Platz 30 zu finden.

Das erste Saisonspiel der Belgier am Samstag ist ausgefallen, weil die Ukraine das Match in Brüssel sehr kurzfristig abgesagt hat – zu viele Coronavirus-Kranke. Erfreulicherweise möchten zwei sehr gute Spieler in die deutsche Fünfzehn zurückkehren. Nationaltrainer Mark Kuhlmann (Heilbronn) hat den 33-jährigen Deutsch-Südafrikaner Raynor Parkinson vom SC Frankfurt 1880 für den Spielmacherposten und den 23-jährigen Deutsch-Franzosen Zani Dembélé von RC Beauvais als Eckdreiviertel nominiert.

Deutschland: Jörn Schröder (Kapitän, Heidelberger RK), Paul Schüle, Antony Dickinson, Felix Martel, Justin Renc (TSV Handschuhsheim), Alexander Biskupek, Timo Vollenkemper, Robert Lehmann, Oliver Paine, Felix Lammers, Nicolas Rinklin (SC Neuenheim), Jan Piosik, Maximilian Kopp (Hannover 78), Mathis Blume, Anton Gleitze (Berliner RC), Hassan Rayan, Raynor Parkinson, Leo Wolf, Jens Listmann, Edoardo Stella (SC Frankfurt 1880), Niklas Hohl (München RFC), Zinzan Hees (RK Heusenstamm), Zani Dembélé (RC Beauvais), Nico Windemuth (SC Germania List).

Rugby-Tassen beim Belgien-Spiel

Die Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft werden beim Europameisterschaftsspiel zwischen Deutschland und Belgien am 19. Februar 2022 im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark neu kreierte Kaffee- oder Glühweintassen im Fan- Zelt neben der Haupttribüne zum Verkauf anbieten. Am Weinstand kann man auch Glühwein samt diesen Tassen erwerben und sich erwärmen.

Die drei von unserem Vereinsmitglied Reiner Faust unterschiedlich gestalteten Tassen zeigen dynamische Spielszenen aus Länderspielen unserer Nationalmannschaft mit den Spielern Samy Füchsel, Maximilian Kopp und Pierre Mathurin als Hauptakteuren. Die Bilder wurden von unserem Mäzen Jürgen Kessler fotografiert und uns dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung gestellt.

Rugby-Tassen beim Belgien-Spiel

Eine Tasse kostet 12 Euro, zwei Tassen 22 Euro und drei Tassen 30 Euro. Der gesamte Verkaufserlös kommt den deutschen Nationalteams zugute, da die Herstellung durch eine sehr großzügige Zuwendung unseres Vereinsmitglieds Heinrich Drügemöller ermöglicht worden ist.

Die Tassen können auch per Email ( clauspeterbach@gmail.com ) bestellt werden und werden mit Rechnung zuzüglich der Versandkosten gerne per Post zugestellt.

Die Freunde der deutschen Rugby-Nationalmannschaft unterstützen die Vorbereitung der deutschen Fünfzehn mit einer Zuwendung in Höhe von 1000,00 Euro und finanzieren das Abendessen der beiden Nationalteams nach dem Länderspiel in Höhe von rund 2500,00 Euro.

Wir danken Heinrich Drügemöller, Reiner Faust und Jürgen Kessler herzlich für ihre freundliche Unterstützung! CPB

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner